MAILING vom 19.01.2023
Liebe Kulturschaffende!
Nach 2 Jahren findet endlich wieder eine Internationale Kulturbörse vor Ort in Freiburg statt.
Noch sind wir mit Vorbereitungen für die Börse vom 22. bis 25.1.2023 beschäftigt aber ab nächster Woche freuen wir uns auf ein Wiedersehen bzw. Neu-Kennenlernen am Stand 2.7.17
Für Ihre/eure Messeplanung möchten wir hier auf die Auftritte unserer Künstler*innen hinweisen
- Philipp Scharrenberg mit einem Set bei der Opening-Gala am Sonntag, 22.1. / 20 Uhr
- Philipp Scharrenberg mit einem Live-Auftritt am Montag, 23.1. / 17 Uhr im Theatersaal 1
- Judith Bach als Claire mit einem Live-Auftritt am Mittwoch, 25.1. / 15 Uhr im Theatersaal 2 (die Kleene vom Duo Luna-tic)
Kommt vorbei!
Also … wir hoffen, wir sehen uns!
Brigitte & Thomas Biermann
MAILING vom 23.01.2022
Gerne hätten wir an diesem Wochenende unsere Messeausstattung ins Auto geladen und wären freudig Richtung Freiburg zur Int. Kulturbörse gestartet. Voll Freude deshalb, da auf der diesjährigen Börse Judith Bach und Philipp Scharrenberg live Ausschnitte aus ihrem aktuellen Bühnenprogramm hätten zeigen können. Aber … es kam anders und die Börse wurde vor einigen Wochen schon abgesagt. Dies ist bei den stetig steigenden Inzidenzen sicher auch eine richtige Entscheidung gewesen. Trotzdem so schade!
Wir freuen uns sehr darauf, Auftrittstermine für unsere Künstler zu vereinbaren - denn unterhaltsame Kultur ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft und so verdammt wichtig!
Brigitte & Thomas
Wir sind dabei!
IKF.digital vom 18. - 20. Januar 2021
Internationale Kulturbörse Freiburg
PREMIEREN und mehr ...
Duo Luna-tic aus der Schweiz startet am 7.11.2019 im La Cappella in Bern (CH) mit dem Klavier-Akrobatik-Lieder-Kabarett ‘HELDINNEN! Olli & Claire spielen Antigone.‘
Die beiden Damen wirbeln mit ihrer urkomischen und temperamentvollen Art jedes Staubkörnchen auf den Bühnen auf und begeistern wie immer das Publikum.
***********************************************************************************************************************************************************************************************************************************************
Madeleine Sauveur folgt am 1.2.2020 mit dem Musikkabarett ‘Lassen Sie mich durch – ich bin Oma!‘ im Musikkabarett Schatzkistl in Mannheim.
Ein Programm für Menschen ab 30, die sich trauen und Freude daran haben, jetzt schon an die Zukunft zu denken: Intelligent, komisch, unterhaltsam, warmherzig - und dank Kapellmeister Clemens Maria Kitschen, der in hohen und tiefen Tönen auf diversen Instrumenten brilliert, musikalisch auf höchstem Niveau!
***********************************************************************************************************************************************************************************************************************************************
Anna Schäfer ist am 29.2.2020 im Düsseldorfer Kom(m)ödchen soweit und lässt es in ihrem zweiten Soloprogramm ‘JETZT! Morgen war gestern‘ krachen.
Nach dem Erfolg mit ihrem ersten Programm ‘Mann in mir‘ zeigt die Schauspielerin in ihrem neuen Programm wie besonders wandlungsfähig sie ist und schafft mit ihrem Gesang und den beiden Ausnahmemusikern Jochen Kilian und Kim Jovy an ihrer Seite immer wieder mitreißende, berührende, nachdenkliche musikalische Erlebnisse.
Anna Schäfer ist vielen Zuschauern nicht nur aus dem Sat.1 Comedy „Knallerfrauen“ bekannt, sondern auch aus „Tatort“, „Zielfahnder“ und anderen TV Formaten.
Ab November 2019 wird sie in einer der Hauptrollen der neuen sechsteiligen ARD Miniserie „BONUSFAMILIE“ zu sehen sein - immer mittwochs im ARD um 20:15 Uhr in Doppelfolgen.
***********************************************************************************************************************************************************************************************************************************************
Philipp Scharrenberg wird am 16./17.10.2020 im burgtheater Nürnberg sein viertes Solo aus dem Sack lassen.
Der mehrfach mit Kleinkunstpreisen ausgezeichnete Sprachkünstler und zweifacher Poetry-Slam-Champion wird sicher auch mit seinem neuen Programm auf fulminant intelligente, sprachverspielte, nerdige und unterhaltsame Art und Weise unsere Aufmerksamkeit fordern. Auf diese Premiere solle man gespannt sein. Weitere Informationen hierzu folgen zu gegebener Zeit.
Neuveröffentlichung von Buch und CD von Philipp Scharrenberg
Kann denn Liebe Syntax sein? (Buch) Satyr-Verlag 2019
Germanistik ist heilbar – Doppelte Dosis (CD) 2019
Internationale Kulturbörse Freiburg 2019
Vom 20. bis 23. Januar 2019 sind wir auf der IKF in Freiburg.
Unser Messestand 2.8.19 befindet sich in Messehalle 2
Moderation Philipp Scharrenberg am Montag, 21.01.19 / Theatersaal 1
Live-Auftritt Duo Luna-Tic am Mittwoch, 23.01.19 / Theatersaal 1
Sebastian Messerschmidt auf der BEST OF EVENTS am 16. und 17. 01.2019 in Dortmund
Sebastian wird in diesem Jahr in der Halle 8 der BOE - Internationale Fachmesse für Erlebnismarketing 2019 auf der Live-Bühne "Acts on Stage" die Live-Auftritte präsentieren.
Liese-Lotte Lübke ... CD Release am 28.2.18 im TaK in Hannover
Internationale Kulturbörse Freiburg 2018
vom 21. bis 24. Januar 2018
Auch wir sind wie jedes Jahr am selben Ort auf der Börse zu finden in Messehalle 2 / Stand 2.8.19
Sebastian Messerschmidt wird am Dienstag im Theatersaal 1 und am Mittwoch im Theatersaal 2 die Moderation der Liveauftritte der Künstler übernehmen.
Sebastian Messerschmidt auf der BEST OF EVENTS 2018 in Dortmund
2 Tage lang moderierte Sebastian mit viel Spaß und großem Erfolg den Workshop-Bereich auf der BOE18.
Neu in der Agentur: Moderator Sebastian Messerschmidt
Herzlich Willkommen Sebastian!
Felix Oliver Schepp: Neues Soloprogramm - HIRNKLOPFEN
Premiere am 8.11.2017 auf dem Theaterschiff in Hamburg
HIRNKLOPFEN - Kopfnusslieder und Herzensangelegenheiten
URSTIMMEN: Neues Programm - Heidis Keller
Premiere am 23.9.17 im Theater Winterthur
Internationale Kulturbörse Freiburg
vom 22. bis 25. Januar 2017 - unser Stand 2.8.19 befindet sich in Messehalle 2
Liveauftritte unserer Künstler auf der IKF 2017:
Philipp Scharrenberg | Mo 23.01.2017 um 10:30-10:50 Uhr | Theatersaal 1
Philipp Scharrenberg | Di 24.01.2017 ab 20:15 Uhr | Special: Poetry Slam
Liese-Lotte Lübke | Di 24.01.2017 um 14:35-14:55 Uhr | Theatersaal 1
Philipp Scharrenberg: Neues Soloprogramm "Germanistik ist heilbar"
Premiere am 16.1.17 in der Lach- und Schießgesellschaft in München
Pressetext: Ich weiß. Hier sollte eigentlich ein Text stehen mit Phrasen wie „strapaziert die Lachmuskeln“ und „lässt kein Auge trocken“. Ein Text, der von mir in der dritten Person spricht und ganz subtil möglichst viele Preise einbaut, um zu beschreiben, wie der „Deutschsprachige Poetry Slam Champion 2009 und 2016“ sowie „Deutsche Kabarettmeister 2013/14“ Philipp Scharrenberg (kurz Scharri) reimend, sprachverspielt und philoso-frisch die Folgeschäden seines Daseins als nerdiger Germanist aufarbeitet. Und der in einer derart verdichteten Zusammenfassung gipfelt, dass man allein schon deshalb hingehen muss, weil man sich nicht vorstellen kann, wie er das Buch vor dem Aussterben bewahrt, mit Hörspielen die wahre Natur der Welt ergründet und seine Zuschauer (Euch) ins interaktive Elfenreich entführt – und das alles in einem einzigen Programm, hach nee. Kurz gesagt, ein Text, der alle Register zieht, um Euch die Fragezeichen der Neugier ins Gehirn zu stanzen. Aber darauf fallt Ihr bestimmt nicht rein.
Für alle, die unbedingt einen Text nach dem üblichen Schema brauchen, bitte schön: Philipp Scharrenberg, seit Jahren Showbiz-Consultant im B2C-(Bühne-to-Crowd)-Bereich und Senkrechtstarter an der Wort Street, schnürt Ihnen ein lukratives Sprachspielpaket! Sichern Sie sich alle Vorteile eines einzigartigen Mixes aus slammigen Gedichten, Songs, Raps und Kurzgeschichten mit hohem Scharriholder-Value!
Alle anderen lassen sich besser überraschen. Ich weiß, es ist schwer, wenn Erwartungen nicht erfüllt werden, und noch schwerer, keine zu haben. Aber probieren wir es doch mal. Physiker sagen, dass der Vorgang des Betrachtens das Objekt der Betrachtung verändert. Also: kommt einfach vorbei, dann wird es richtig gut – ein Abend, der abgeht wie Schrödingers Katze!
Philipp Scharrenberg: Deutschsprachiger Meister im Poetry Slam 2016
Vom 2. bis 5.11.16 fand in Stuttgart die 20. Deutschsprachige Meisterschaft im Poetry Slam statt bei der sich rund 110 Reim-Künstler trafen. Philipp Scharrenberg (Scharri) setzte sich im Einzelfinale durch und ist der neue Deutschsprachige Meister im Poetry Slam 2016. Sein Text über "Mork der kleine Ork" und schwäbische Polizisten als Mischung von Improtheater und Poetry Slam brachte ihm in der ausverkauften Liederhalle die beste Wertung der Publikumsjury.
Lt. Deutschlandfunk vereint Philipp Scharrenberg in seinem Siegertext die verschiedenen Facetten der Poetry Slam Szene – Poesie, Storytelling, Kritik, Unterhaltung, politische Aussage und sympathische Darbietung. Der 40-jährige holte sich nach 2009 in diesem Jahr zum zweiten Mal den Meistertitel.
Hier geht's zum Siegertext Mork der Ork